Montag, 24. Februar 2020

Kunstbegegnung 2020

In knapp 2 Wochen ist es wieder soweit, die Burg Kalteneck verwandelt sich in unsere Kunstbegegnung im Frühling und das schon zum 27. Mal.

Ich bin sehr froh, dass wir wieder tolle Künstler bei uns begrüßen dürfen, bei denen für viele unserer Besucher etwas dabei sein wird, was das Herz begehrt. Die Aussteller haben ihr ganzes Herzblut in ihre Werke gesteckt und werden eine abwechslungsreiche Auswahl ihrer Kunstwerke am:

Samstag, 7.3 von 11 bis 18 Uhr und am 
Sonntag, 8.3. von 11 bis 18 Uhr 

präsentieren.

Mit dabei sind :

Schon zum 26. Mal findet dieses Jahr die Kunstbegegnung im Frühling in der Burg Kalteneck in Holzgerlingen statt. Ich freue mich sehr diese Künstler und Kunsthandwerker bei uns begrüßen zu dürfen :

Christine Dohms und Sara Preisetanz mit ihrem Textilsiebdruck Label Adoria.
Jost Pieper, Malerei und Drucke
Georg Böttinger - Fruchtweine
Barbara Herold Bio Naturseifen und andere Körperköstlichkeiten
Ulrike Wiesner Ideenreich Atelier
Frau Nelke Simone Hellener Floristik
Katja Langer Keramik
Birgit Enge Enge Maschen 
Traude Förstner Schmuckmacherin
Evi Kum Wohlfühlmode
Cordula Klein, Werkstatt im Frauenzimmer
Christine Ziegler; Filz
Manuela List, Accessoires aus Leder und Stoff
Melanie Furtwägler, Skulpturen
Andrea Schumacher Andischu Graphik Design
Katja Scheuring, Taschen
Ina Flothmann, Autorin
Dieter Sautter und Mohini Korder, Fruchtauszüge und Honig
Bärbel Meyer Glas und Textiles

Passend zum Weltfrauentag am Sonntag, liest die Autorin Ina Flothmann im Burgsaal aus ihrem Buch : Plätze der Seele vor. 

Damit niemand verhungert gibt es im ersten Stock Suppe, kleine Snacks und Getränke bei Leoni Schweizer, Claudia Dieterle und Sandra Maurer.

Außerdem haben die Aussteller tolle Preise für die Tombola zur Verfügung gestellt. Der Erlös geht an ein Kinderheim für behinderte Waisenkinder in der Demokratischen Republik Kongo. Das Geld geht ohne Umweg und ohne Abzüge für Verwaltung direkt an die Kinder.

Im Burgsaal öffnet wieder das Cafe Capi unter der Regie von Frau und Herrn Länder.

Und ich freue mich, dass wir dieses Jahr wieder die Kinder der Musikschule Holzgerlingen zu einer Matinee am Sonntag morgen um 11 Uhr unter der Leitung von Susanne Staiger-Böttinger zu Gast haben.

Wir freuen uns über viele Besucher !

Sonntag, 23. Februar 2020

Jost Pieper

Ich freue mich sehr, einen neuen Künstler bei uns begrüßen zu dürfen. Jost Pieper bereichert unsere Ausstellung mit seinen wunderschönen Kunstwerken, die als Drucke oder Originale erworben werden können.
Hier ein kleiner Vorgeschmack:







 

Samstag, 22. Februar 2020

Ina Flothmann

Die Autorin Ina Flothmann stellt ihr Buch Plätze der Seele, Gespräche mit Frauen, die ihren Platz gefunden haben vor.

 

Montag, 4. März 2019

Kunstbegegnung 2019

Schon zum 26. Mal findet dieses Jahr die Kunstbegegnung im Frühling in der Burg Kalteneck in Holzgerlingen statt. Ich freue mich sehr diese Künstler und Kunsthandwerker bei uns begrüßen zu dürfen :

Christine Dohms und Sara Preisetanz mit ihrem Textilsiebdruck Label Adoria.
Georg Böttinger - Fruchtweine
Uli Schweiß Honig.
Karin Mayer Taschen
Juliane Tenner-Hebel aus Tübingen.
Barbara Herold Bio Naturseifen und andere Körperköstlichkeiten
Daniela Neumann Hocker und Kleinmöbel im Retro Stil - my.soul
Ulrike Wiesner Ideenreich Atelier
Regina Fuchs gehäkelte Tiere
Frau Nelke Simone Hellener Floristik
Katja Langer Keramik
Birgit Enge Enge Maschen 
Traude Förstner Schmuckmacherin
Philipp Meyer Insektenhotels
Sebastian Meyer Feuerschalen
Evi Kum Wohlfühlmode
Bärbel Meyer Glas und Textiles

Sonntag, 3. März 2019

Evi Kum

Wohlfühlmode "Baronin von Baden Durlach" aus hochwertigen und ausgesuchten Stoffen. Die Schnitte werden nach alten und originalen Vorlagen von zum Beispiel Mänteln von Großherzogin Luise von Baden und ihrer Schwiegertochter Hilda von Baden gefertigt. Locker, bequem und harmonisch.







Uli Schweiß

Zum ersten Mal mit dabei ist Uli Schweiß mit seinem leckeren, regionalen Bienenhonig aus Tübingen. Eine Spezialität: Honig vom Baum des Jahres 2018, der Eßkastanie, gleichzeitig bitter und süß, von dem ich besonders begeistert bin.
 




 

Juliane Tenner-Hebel

Die Grafikdesignerin Juliane Hebel bringt ihre Ansichtssachen mit. Wunderschöne Texte mit zauberhaften Fotografien in Szene gesetzt.




Daniela Neumann

Unter dem Label my.soul stellt Daniela Neumann Kleinmöbel wie Hocker oder Garderoben - Unikate im Retro Stil her.



Adoria

Christine Dohms und Sara Preisetanz fertigen in ihrer Manufaktur ADORIA hochwertige Tischwäsche, Geschirrtücher und Papeterie im Handsiebdruck. Jedes Stück ist ein sorgfältig und liebevoll von Hand gedrucktes Unikat, das vom Entwurf bis zum Druck selbst hergestellt wird.


Sonntag, 21. Januar 2018

Barbara Herold

Barbara Herold aus Ödheim stellt mit ihrem Label Sinnesrauschen Bio-Naturseifen und andere Körperköstlichkeiten, Cremes und Lotionen her. Mit ihrem Bartöl hat sie sogar für die männlichen Besucher etwas im Repertoir.


Katja Langer

Kathi Langer aus Vaihingen a.d.Enz bringt wunderschöne zarte Keramik mit. Besonders zum Frühling passt ihre Kollektion mit zauberhaften Rosen aus weißem Ton.




Frau Nelke

Frau Nelke, Simone Hellener ist das erste mal mit dabei. Die Floristin stellt in ihrer Blumenwerkstatt in Böblingen natürlichen Blumenschmuck her und wird für uns ein bißchen Frühling in die Burg zaubern.

Montag, 18. Dezember 2017

Bienenhotels von Philipp Meyer

Dieses mal haben wir besuch aus Bayern. Philipp Meyer aus Aindling, bei Augsburg sorgt dafür, dass die Wildbienen wieder einen Nistplatz haben. Hier ein paar Einblicke :




Kunstbegegnung 2018

So, der Flyer für 2018 ist fertig. Bunt, wie immer, gegen das Grau im Winter. 2018 wird aber alles ein bisschen anders. Die Ausstellung ist früher im Jahr als sonst und es sind viele neue Aussteller dabei. Die werde ich in den nächsten Wochen hier vorstellen. Bis jetzt kann ich nur verraten, dass es auf jeden Fall wieder toll werden wird, mit ausgefallenen, liebenswerten und einzigartigen Werken von ausgesuchten Kunsthandwerkern.



Montag, 20. Februar 2017

Kunstbegegnung 2017

Der neue Flyer für die Kunstbegegnung 2017.
Da es im Moment so dunkel und grau draussen ist, ist er wieder bunt geworden. Im Frühling kann man immer Farbe gebrauchen !

Die Ausstellerliste ist wie immer in der Seitenleiste ------>

Im Burgsaal öffnet wieder das Cafe Capi unter der Regie von Herrn Länder.
Im ersten Stock können Sie bei einer kleinen Erfrischung die Ausstellung und den Blick über den Ort genießen.
Und ich freue mich, dass wir dieses Jahr wieder die Kinder der Musikschule Holzgerlingen zu einer Matinee am Sonntag morgen um 11 Uhr unter der Leitung von Susanne Staiger-Böttinger zu Gast haben.
Jetzt kann eigentlich nichts mehr schief gehen :)



Sonntag, 19. Februar 2017

Regina Fuchs

Dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei ist Regina Fuchs. Ihre farbenfrohen gehäkelten Tiere und Muffins passen wunderbar zu unserer Frühlingsausstellung ! Hier ein kleiner Vorgeschmack :





Dienstag, 16. Februar 2016

Komplett, puhh

So, nachdem es jetzt nur noch ein bisschen mehr als ne Woche bis zur Ausstellung in der Burg Kalteneck ist, habe ich endlich alle Aussteller zusammen. Ich finde es ist eine gelungene Mischung und ich glaube da ist für jeden, der bei uns vorbeikommt etwas dabei. Um zu den Internetauftritten der einzelnen Kunsthandwerker zu kommen, klickt ihr einfach auf den entsprechenden Namen in der Sidebar. -------->

Wenn ihr die Blogeinträge zu den Teilnehmern sehen wollt, dann klickt einfach hier auf einen der Namen :


Ich hoffe, alle Links funktionieren und ich habe alles so geschrieben, dass man es verstehen kann. Es ist ziemlich mühsam, die ganzen Verknüpfungen herzustellen, aber nachdem ich, wenn ich auf Kunsthandwerkermärkte gehe, gern vorher sehe, welche Aussteller da sein werden, habe ich das vor 3 Jahren hier eingeführt, dass ich über jeden, der bei uns hier ausstellt einen kleinen Blogeintrag schreibe. Wie gesagt, ich hoffe, die Links funktionieren so, wie ich mir das vorgestellt habe. Und falls mir doch ein Fehler unterlaufen ist, möge man mir das verzeihen, es war auf jeden Fall nicht mit Absicht !! Erstens ist es schon spät und zweitens musste ich gefühlte 1000 mal hin und her klicken. Mein Zeigefinger ist schon ganz wund ;).


Ganz  komplett ist die Vorstellungsrunde hier aber noch nicht !! 

Im Burgsaal werden wieder wie jedes Jahr von der evangelischen Kirchengemeinde wahnsinnsleckere Kuchen und Torten und natürlich Kaffee serviert. Herzlichen Dank Herr Länder, dass Sie das so nett organisieren !

Die Musikschule Holzgerlingen ist wieder mit dabei und wird uns am Sonntagmorgen ebenfalls im Burgsaal mit einer Matinee erfreuen. Herzlichen Dank an Susanne Staiger-Böttinger, die Leiterin der Musikschule, die das möglich macht !

Und last but not least (wie eine Dankesrede bei der Oscarverleihung :) .... ) im ersten Stock im ehemaligen Trauzimmer werden Leoni Schweizer, Sandra Maurer und Claudia Dieterle dafür sorgen, dass sich unsere Besucher mit Saft, Sekt und salzigen Snacks stärken können. Herzlichen Dank ihr 3, dass ihr mich immer so toll unterstützt !

 


Jetzt freue ich mich einfach auf die Kunstbegegnung und wünsche uns allen, wie in den letzten Jahren viele Besucher, viele schöne Gespräche und viel Erfolg !


Gudrun Neuchel

Gutoli, so heisst das Label von Gudrun Neuchel, die in ihrer Werkstatt im Schwarzwald edle Ledertaschen näht. Sie sind entweder bunt und extravagant oder dezent in Brauntönen - auf jeden Fall sind sie immer etwas Besonderes ! Und was soll ich sagen :) Taschen kann man ja nie genug haben !!











Schöne warme Bommelmützen hat sie auch noch dabei. 





Ulrike Wiesner

Die Buchbindemeisterin Ulrike Wiesner ist dieses mal auch mit dabei. Sie präsentiert wunderbar bunte Notizbücher, Karten, Rezeptbücher, Leporello Editionen und viele andere Dinge, die man aus Papier herstellen kann. Und alles in fröhlichen und strahlenden Farben.

Sie wird mit ihrem Ideenreich auf jeden Fall viel Leben in die Burg bringen !






Reiner Dahnke

Reiner Dahnke verarbeitet edle Hölzer wie Buche, Mahagoni, Nußbaum oder Olive zu edlen Schalen, Schüsseln, Vasen oder Kreiseln. Hier beschreibt er genau, wie er das macht und unten könnt Ihr schon mal sehen, was am Ende dabei rauskommt. Ich finde es super, dass er den doch etwas weiteren Weg von Alberweiler bei Ulm auf sich nimmt um bei uns auszustellen.






Blanche Franck

Darf ich vorstellen, wir werden langsam international :)
Unser special Guest aus Frankreich : Blanche Franck.
Bei Ihr kann man leckere bretonische Kekse und Cidre direkt aus Frankreich kaufen. Ausserdem bringt sie noch verschiedene Sorten Wildschweinwurst mit.

So sieht das dann aus :



und die Wildschweinsalami